Biodanza-Kurse im Jugend- & Kulturzentrum Zweite Heimat
Kurs 1: „Biodanza – Mit Vitalität & Lebensfreude ins neue Jahr“ – 15.01., 22.01., 29.01., 05.02., 12.02. (5 Abende)
Kurs 2: „Biodanza – Tanzen mit Herz & Seele“ – 05.03., 12.03., 19.03., 03.04., 09.04. (5 Abende)
Im ersten Kurs geht es um das Thema Vitalität – eine der 5 wichtigen Säulen von Biodanza. Vitalität bedeutet nicht nur, schwungvoll und kraftvoll zu sein, sondern meint eher das umfassende Gefühl „gesund und lebendig zu sein“. Dafür ist es wichtig, sich selber regulieren zu können, die Bewegungen verlangsamen und nach einer Anstrengung wieder regenerieren zu können. Das üben wir durch Biodanza, um auch in unserem Alltag immer wieder neu Kraft schöpfen zu können und gesund zu bleiben.
Im zweiten Kurs geht es um das Thema Affektivität – eine weitere wichtige Säule von Biodanza. Im Tanz können wir all unsere Gefühle zum Ausdruck bringen und fühlen uns dadurch echt, authentisch und berührbar. Statt zu „funktionieren“ lernen wir, unsere Emotionen spontan auszudrücken, empathisch zu sein mit anderen und wahre menschliche Verbindungen herzustellen. Durch Biodanza lernen wir, mit Leichtigkeit, Kreativität und Humor aufeinander zuzugehen und uns immer wieder neu auf das Abenteuer der Begegnung einzulassen.
Jeder Kurs umfasst 5 Abende, in denen der Schwerpunkt darauf liegt, ein zentrales Thema von Biodanza kennenzulernen und im Tanz zu vertiefen.
Ort: Jugend & Kulturzentrum Zweite Heimat, Mittelstraße 7, 56203 Höhr-Grenzhausen
Info zu Anmeldung & Kosten: 02624/7257 und info@juz-zweiteheimat.de